Grünstr.6
Unser monatlich stattfindender „Fachwerk-Abend“ ist der
zentrale Treffpunkt für uns Mitglieder!
Hier findet unser gemeinsamer Austausch in vielen Facetten statt: Wir kommen untereinander ins Gespräch. Neuigkeiten von unserem Vorstand und den einzelnen Arbeitsgruppen werden an die Mitglieder weitergegeben (Anregungen und Rückfragen an den Vorstand und die Arbeitsgruppen eingeschlossen). Wichtige Projekte (Veranstaltungen, Weiterbildungen, u.v.m.) werden besprochen. Wir lassen unserer Kreativität freien Raum, schmieden neue Pläne, verteilen daraus entstandene Aufgaben an interessierte Mitgliederinnen, teilen unser Wissen/unsere Erfahrungen miteinander, diskutieren verschiedene Standpunkte.
Jedes Mitglied kann sich hier mit ihren Ideen, ihrem Know-how und ihren Stärken einbringen und das Fachwerk aktiv mitgestalten.
Interessierst du dich für unsere Netzwerk-Arbeit und überlegst vielleicht sogar, selbst Mitglied im Fachwerk e.V. zu werden? Du bist herzlich bei uns willkommen!
Besuche einen unserer „Fachwerk-Abende“ und erlebe uns live:
Wir sind eine starke Gemeinschaft, die Rückhalt, Weiterentwicklung und Austausch bietet!
Bitte melde dich dazu vorab unter an.
Genauere Infos:
Liebe Fachwerkerinnen, liebe Besucherinnen,
stellt euch einen “normalen” Tag im Mai vor. Normal, wie er immer ist: Die Familie braucht Aufmerksamkeit, der Job ruft, Termine müssen koordiniert, Einkäufe erledigt und das Haus auf Vordermann gebracht werden…
Du bist extrem durchgetaktet, Zeit für Bewegung und ein kurzes Innehalten gibt es nicht.
Wirklich nicht?
Wir möchten dir zeigen, dass es doch geht. Es gibt diese kleinen Auszeiten & Selfcare-Einheiten im Alltag. Wir geben dir Tipps, die du mühelos in deinen Tagesablauf integrieren kannst. Du hast nur eine Aufgabe: MITMACHEN!
Wir laden dich herzlich ein, dich inspirieren zu lassen und unsere Tipps auszuprobieren, die dich durch deinen Tag mit mehr Energie und Lebensfreude bringen können. Sei dabei und melde dich für den Fachwerkabend am 10.5.2022 an.
Wir freuen uns auf dich!
Wann: Dienstag, den 10.05.2022, von 19.00 bis 21.30 Uhr
Wo: AWO Langenfeld, Grünstraße 6 (Seitenstraße direkt beim Siegfried Dißmann Haus, Solinger Straße 103, in 40764 Langenfeld)
Sonstiges: Es gelten die Hygieneregeln nach dem aktuellen regionalen Stand.