Dies ist der neue Fachwerk-Vorstand kurz nach der Wahl mit Jana Stachowiak (1. Vorsitzende) und Uta Hoemann-Dewenter (2. Vorsitzende)
Ein erweiterter Arbeitskreis besteht aus: Annette Jochmann – Christiane Klauke-Diel – Iris Scholz – Julia Peters – Kristina Weiß
Author: Tanja Bettermann
FACHWERK@BUCHTIPP
fachwerkerinnen stellen ihre Lieblingsbücher vor – die ganze Rezension lesen Sie auf der Mitgliedsseite: Viel Spaß!
FAQ – Wissenswertes zum fachwerk e.V.
Hast du Fragen? – Wir antworten gerne.
Wir freuen uns, dass du dich für unser Frauennetzwerk interessierst. Hier findest du Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden. Falls wir dir hier nicht weiterhelfen können, schreib uns bitte per E-Mail () eine Nachricht.
» fachwerk FAQ (pdf)
fachblick – unser Mitgliederverzeichnis
Gedruckt und digital – unser aktuelles, nach Angeboten sortiertes Mitgliederverzeichnis.
Unser Leitsatz
Wer wir sind, unsere Werte und wovon unserer Mitglieder profitieren:
Werft 4.0 Coworking und Business Center
Langenfeld (Rheinland) Werft 4.0 Coworking und Business center und das Netzwerk fachwerk e.V. bündeln ihre Stärken.
Veranstaltungskalender
Ein Überblick über unsere Aktivitäten: Monatlicher Stammtisch – offen für interessierte Frauen monatliche Netzwerktreffen für Mitglieder fachwerk open unser großer Netzwerkabend, der alljährlich zum Internationalen Frauentag im März stattfindet. Weiterbildungen für unsere Mitglieder Präsenz auf lokalen und regionalen Messen Die Termine im einzelnen: https://fachwerk-langenfeld.de/calendar/
Geschützt: Infos für fachwerk-Frauen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Schulstress in der Vorweihnachtszeit abbauen
Endspurt vor Weihnachten – oft auch in der Schule! Tipps für einen entspannten Umgang mit Klassenarbeiten, Tests, Klausuren und anderen Dingen des Schulalltags – nicht nur in der in der Vorweihnachtszeit – von unserem Mitglied Petra Weber, Lernexpertin in Düsseldorf-Benrath. Dabei helfen z. B. : ein Wechsel der Perspektive, Planung und ein Nachdenken über Einstellungen und Erwartungen. Die 5 Tipps im Einzelnen zum Weiterlesen: https://www.petraweber.net/blog/details/items/adventszeit-und-ein-entspannter-familienschulalltag-5-tipps-wie-dies-auch-fuer-dich-moeglich-wird.html
Bundesweite Internetberatung gewaltlos.de
Der SkF Langenfeld hat bereits 2004 gemeinsam mit anderen Ortsvereinen die bundesweite Internetberatung www.gewaltlos.de ins Leben gerufen. Anläßlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November machen in der Zeit vom 23.11. bis 3.12. drei Plakate an der Hardt, auf der Solinger Straße und in Berghausen auf das Angebot von gewaltlos.de aufmerksam.