Am 24. Mai startet die interne 3-teilige Reise zur achtsamen und stimmigen Kommunikation mit Irina Neithani 🥁🥳🤗
WIR > DU+ICH
Dich erwarten drei inspirierende Sessions mit Raum zum Ausprobieren der Inhalte & für den Austausch miteinander:
#1 Session 24.5. um 19 Uhr:
INNERE FREIHEIT – DER RAUM ZWISCHEN REIZ & REAKTION
- Auffrischen der Inhalte zur achtsamen Kommunikation
- Wiederholdung/Vorstellung der Vier Schritte Methode
- Deep Listening & interaktiver Austausch
#2 Session 21.6. um 19 Uhr:
NEIN, DANKE! – GESUNDE GRENZEN SETZEN
- Wie kann gesunde Abgrenzung gelingen
- Deine Körperwahrnehmung als Impuls authentischer Selbstoffenbarung
- Kleingruppenübung mit konkreten Anliegen
#3 Session Herbst 2022
WIR > DU+ICH – ZUSAMMEN WACHSEN WIR ÜBER UNS HINAUS
- Die Werte- & Bewusstseinsstufen der Spiral Dynamics & was das mit Kommunikation zu tun hat
- Wie meine Werte in meiner Kommunikation erlebbar werden
- Celebrations 😊
Das nimmst Du nimmt:
- Wie Du Dich stimmig und wirkungsvoll mitteilst
- Wie Du den Kontakt zu den eigenen Bedürfnissen stärkst
- Wie Du kommunikativ gesunde Grenzen setzt
- Wie Du mehr Wahrhaftigkeit ins Miteinander bringst
- Wie Ihr im Netzwerk Euch in Eurem professionellen & persönlichen Wachstum unterstützt
Eine entsprechende Einladung mit Möglichkeit zur Anmeldung geht gesondert per Mail an die Fachwerkerinnen!
Die Kosten übernimmt das Fachwerk!
Unser monatlich stattfindender „Fachwerk-Abend“ ist der
zentrale Treffpunkt für uns Mitglieder!
Hier findet unser gemeinsamer Austausch in vielen Facetten statt: Wir kommen untereinander ins Gespräch. Neuigkeiten von unserem Vorstand und den einzelnen Arbeitsgruppen werden an die Mitglieder weitergegeben (Anregungen und Rückfragen an den Vorstand und die Arbeitsgruppen eingeschlossen). Wichtige Projekte (Veranstaltungen, Weiterbildungen, u.v.m.) werden besprochen. Wir lassen unserer Kreativität freien Raum, schmieden neue Pläne, verteilen daraus entstandene Aufgaben an interessierte Mitgliederinnen, teilen unser Wissen/unsere Erfahrungen miteinander, diskutieren verschiedene Standpunkte.
Jedes Mitglied kann sich hier mit ihren Ideen, ihrem Know-how und ihren Stärken einbringen und das Fachwerk aktiv mitgestalten.
Interessierst du dich für unsere Netzwerk-Arbeit und überlegst vielleicht sogar, selbst Mitglied im Fachwerk e.V. zu werden?
Du bist herzlich bei uns willkommen! Besuche einen unserer „Fachwerk-Abende“ und erlebe uns live:
Wir sind eine starke Gemeinschaft, die Rückhalt, Weiterentwicklung und Austausch bietet!
Bitte melde dich dazu vorab unter an.
Am 24. Mai startet die interne 3-teilige Reise zur achtsamen und stimmigen Kommunikation mit Irina Neithani 🥁🥳🤗
WIR > DU+ICH
Dich erwarten drei inspirierende Sessions mit Raum zum Ausprobieren der Inhalte & für den Austausch miteinander:
#1 Session 24.5. um 19 Uhr:
INNERE FREIHEIT – DER RAUM ZWISCHEN REIZ & REAKTION
- Auffrischen der Inhalte zur achtsamen Kommunikation
- Wiederholdung/Vorstellung der Vier Schritte Methode
- Deep Listening & interaktiver Austausch
#2 Session 21.6. um 19 Uhr:
NEIN, DANKE! – GESUNDE GRENZEN SETZEN
- Wie kann gesunde Abgrenzung gelingen
- Deine Körperwahrnehmung als Impuls authentischer Selbstoffenbarung
- Kleingruppenübung mit konkreten Anliegen
#3 Session Herbst 2022
WIR > DU+ICH – ZUSAMMEN WACHSEN WIR ÜBER UNS HINAUS
- Die Werte- & Bewusstseinsstufen der Spiral Dynamics & was das mit Kommunikation zu tun hat
- Wie meine Werte in meiner Kommunikation erlebbar werden
- Celebrations 😊
Das nimmst Du nimmt:
- Wie Du Dich stimmig und wirkungsvoll mitteilst
- Wie Du den Kontakt zu den eigenen Bedürfnissen stärkst
- Wie Du kommunikativ gesunde Grenzen setzt
- Wie Du mehr Wahrhaftigkeit ins Miteinander bringst
- Wie Ihr im Netzwerk Euch in Eurem professionellen & persönlichen Wachstum unterstützt
Eine entsprechende Einladung mit Möglichkeit zur Anmeldung geht gesondert per Mail an die Fachwerkerinnen!
Die Kosten übernimmt das Fachwerk!
Bea Koch und Iris Scholz bieten am 22.06.2022 um 18.00 Uhr im Rahmen der Respektwoche “Langenfeld liebt Vielfalt” einen “Streifzug durch die Natur – Respekt und Vielfalt erleben!” an.
Treffpunkt wird in Wiescheid/Parkplatz ehem. Schwanenmühle sein.
An einzelnen Wegstellen werden die beiden Coaches Impulse in die Gruppe geben und haben inspirierende Aktionen für die Teilnehmenden ausgearbeitet.
Respekt, Vielfalt und Mut, das alles sind Aspekte, die sie mit einbeziehen werden. Es wird eine Wanderung (ca. 1.5 Stunde) rund um die Wasserburg Haus Graven sein. Max. TN 12 Personen.
Nähere Infos folgen!
Unser monatlich stattfindender „Fachwerk-Abend“ ist der
zentrale Treffpunkt für uns Mitglieder!
Hier findet unser gemeinsamer Austausch in vielen Facetten statt: Wir kommen untereinander ins Gespräch. Neuigkeiten von unserem Vorstand und den einzelnen Arbeitsgruppen werden an die Mitglieder weitergegeben (Anregungen und Rückfragen an den Vorstand und die Arbeitsgruppen eingeschlossen). Wichtige Projekte (Veranstaltungen, Weiterbildungen, u.v.m.) werden besprochen. Wir lassen unserer Kreativität freien Raum, schmieden neue Pläne, verteilen daraus entstandene Aufgaben an interessierte Mitgliederinnen, teilen unser Wissen/unsere Erfahrungen miteinander, diskutieren verschiedene Standpunkte.
Jedes Mitglied kann sich hier mit ihren Ideen, ihrem Know-how und ihren Stärken einbringen und das Fachwerk aktiv mitgestalten.
Interessierst du dich für unsere Netzwerk-Arbeit und überlegst vielleicht sogar, selbst Mitglied im Fachwerk e.V. zu werden?
Du bist herzlich bei uns willkommen! Besuche einen unserer „Fachwerk-Abende“ und erlebe uns live:
Wir sind eine starke Gemeinschaft, die Rückhalt, Weiterentwicklung und Austausch bietet!
Bitte melde dich dazu vorab unter an.
Unser monatlich stattfindender „Fachwerk-Abend“ ist der
zentrale Treffpunkt für uns Mitglieder!
Hier findet unser gemeinsamer Austausch in vielen Facetten statt: Wir kommen untereinander ins Gespräch. Neuigkeiten von unserem Vorstand und den einzelnen Arbeitsgruppen werden an die Mitglieder weitergegeben (Anregungen und Rückfragen an den Vorstand und die Arbeitsgruppen eingeschlossen). Wichtige Projekte (Veranstaltungen, Weiterbildungen, u.v.m.) werden besprochen. Wir lassen unserer Kreativität freien Raum, schmieden neue Pläne, verteilen daraus entstandene Aufgaben an interessierte Mitgliederinnen, teilen unser Wissen/unsere Erfahrungen miteinander, diskutieren verschiedene Standpunkte.
Jedes Mitglied kann sich hier mit ihren Ideen, ihrem Know-how und ihren Stärken einbringen und das Fachwerk aktiv mitgestalten.
Interessierst du dich für unsere Netzwerk-Arbeit und überlegst vielleicht sogar, selbst Mitglied im Fachwerk e.V. zu werden?
Du bist herzlich bei uns willkommen! Besuche einen unserer „Fachwerk-Abende“ und erlebe uns live:
Wir sind eine starke Gemeinschaft, die Rückhalt, Weiterentwicklung und Austausch bietet!
Bitte melde dich dazu vorab unter an.
Einmal im Monat findet unsere Vorstandssitzung statt.
Der Vorstand vom Fachwerk e.V. besteht aus unserer 1. und 2. Vorsitzenden sowie dem erweiterten Vorstand mit den Verantwortungsbereichen: Finanzen, Mitgliederverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Weiterbildung.
Im Vorstand laufen alle Fäden zusammen: Jeder Bereich berichtet über die aktuellen und geplanten Projekte, wichtige Vereinsthemen werden gemeinsam besprochen, abgestimmt und Entscheidungen getroffen. Da uns Transparenz im Fachwerk e.V. sehr wichtig ist, werden alle Vorstandsentscheidungen per Information bei unseren Treffen/per E-Mail an die Mitglieder weitergeben oder bei vielen Themen auch vorerst gemeinsam abgestimmt.
Heute feiern wir unser jährliches Sommerfest im Kreise unserer Mitglieder und freuen uns auf einen wunderbaren Abend mit schöner Atmosphäre!
Offenes Treffen für Netzwerk-Interessierte
Das Langenfelder Unternehmerinnen-Netzwerk Fachwerk e.V. hat den offenen Austausch beim “fachwerk open” etabliert.
Es geht um den unternehmerischen als auch persönlichen Austausch von Frauen aus Langenfeld und Umgebung.
Wir haben eine interessante Veranstaltung für Sie ausgearbeitet und Sie dürfen gespannt sein. Soviel sei bereits jetzt verraten: Es erwarten Sie unterschiedliche Einblicke und wertvolle Impulse!
Sie fragen sich, was das diesjährige Thema ist?
Seien Sie gespannt….
Die Details werden noch bekannt gegeben!