Mit der “Guten Grauen” – einer alten Birnensorte – beteiligen sich die Fachwerkfrauen an der Baumchallenge der Stadt Langenfeld. Am Samstag, den 30. November 2019 startete um 10.30 Uhr die Pflanzung einer Streuobstwiese mit 30 heimischen Obstbäumen. Bei herrlichstem Sonnenschein wurden die Obstbäume von den gutgelaunten Spendern mit Unterstützung der Gartenbauabteilung gepflanzt. Wir finden die Baumchallenge eine super Aktion der Stadt Langenfeld, die wir mit Freude unterstützen. Und jetzt freuen…
Fachwerk
“Kick-off” 2020
Mit geballter Frauenpower sind wir in das neue Fachwerkjahr gestartet. Fast alle Fachwerkfrauen waren anwesend. Dazu gesellten sich 6 Gäste, herzlich Willkommen! Wir freuen uns über das große Interesse der Frauen aus Langenfeld und Umgebung. Es gab viel zu erzählen, auszutauschen und zu Netzwerken. Im Anschluss daran gab der Vorstand Einblicke in die Vorhaben für das Jahr 2020. Planungen zum Fachwerk open, BOB, Weiterbildung und die Themen der gemeinsamen Fachwerkabende…
Neujahrsempfang der Stadt Langenfeld
Vielen Dank für die Einladung! Bürgermeister Frank Schneider hat gut informiert. Der Langenfelder Kinder- und Jugendchor LaKiJu hat uns begeistert. Schweden wird uns dieses Jahr nähergebracht. Frau Dr. Kronen, die schwedische Honorarkonsulin, hat viel Wissenswertes über Schweden berichtet. … und die Musikgruppe ABBA Intus sorgte für “Ohrenschmaus”. Die Ehrenmedaille der Stadt Langenfeld wurde Hans-Dieter Clauser überreicht. Herzlichen Glückwunsch Herr Clauser! Wir waren gerne dabei!
In Planung – Fachwerk open 2020
Seit Oktober laufen die Vorbereitungen für unser Fachwerk open/ Internationaler Frauentag 2020 auf Hochtouren. Seien SIE gespannt ! Mit 13 Frauen treffen wir uns regelmäßig in großer Runde aber auch in Kleingruppen. SIE dürfen sich freuen ! Mehr über unsere offene Netzwerkveranstaltung erfahren: fachwerk open
Fachwerkabend – „Einfühlsame Kommunikation”
Im Mai und Oktober wurde den Mitgliedern eine ganztägige Weiterbildung zum Thema Einfühlsame Kommunikation vom Fachwerk e V. angeboten. Julia Peters die im Erweiterten Vorstand das Thema Weiterbildung als Herzenssache übernommen hat konnte Heribert Schönig aus Monheim als Trainer gewinnen. Am 12. November hatten wir nun das große Glück, das Heribert Schönig uns einen Übungsabend zur Vertiefung des “Einfühlsame Kommunikation” geschenkt hat. Herzlichen Dank Heribert Schönig! Ein gelungener Abend, der…
Vorstellung der neuen Geschäftsordnung
„Das vergangene Jahr war für uns Fachwerk-Frauen ein besonders intensives. Der neue sechsköpfige Vorstand musste sich finden und hat viel auf die Straße gebracht. Ein großer Erfolgsfaktor dabei war, dass wir uns direkt von Beginn an eine fachkundige Beratung für eine strukturierte & zielorientierte Zusammenarbeit gesucht haben. Dank Sonja Dorothee Jung haben wir als Team sehr gut zusammengefunden und sind jetzt im Besitz einer detaillierten Geschäftsordnung, Viele Mitglieder haben dazu…
Jahreshauptversammlung der Fachwerkfrauen 2019
Rückblick: was haben wir erreicht, geleistet, bewegt?
Ausblick: was ist uns wichtig, was wollen wir, was können wir bewirken?
2018: Fachwerk e.V. lädt ein: Selbständigkeit – Soll ich, kann ich, will ich?
Das Langenfelder Unternehmerinnen-Netzwerk Fachwerk e.V. hat den offenen Austausch beim fachwerken am Abend als Spezialausgabe zum internationalen Frauentag etabliert. Hier steht sowohl geschäftlicher als auch persönlicher Austausch im Vordergrund.
An diesem Abend sind interessierte Frauen eingeladen, das Netzwerk und seine Mitglieder näher kennenzulernen: Frauen, die eine Selbständigkeit in Erwägung ziehen, oder schon selbständig sind, aber auch Frauen in Führungspositionen sind herzlich willkommen.
Mitglied werden
HERZLICH WILLKOMMEN im Fachwerk e.V.! Wir sind ein Frauennetzwerk für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen, Künstlerinnen, Selbstständige/Soloselbstständige, Gründerinnen und engagierte Frauen in Langenfeld und der Region. Eine starke Gemeinschaft, die Rückhalt, Weiterentwicklung und Austausch bietet. Wichtige Werte für uns sind: Kommunikation: direkt, zeitnah, offen, wertschätzend Gegenseitige Unterstützung Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit Durch ein aktives Kennenlernen unsers Fachwerks bekommst du einen ersten Eindruck von uns, unseren Werten, unseren Aktionen und dem was uns als Fachwerkerinnen…