Was is(s)t Regionalmarketing?

Unter dem Arbeitstitel „Was is(s)t Regionalmarketing?“ fand am Donnerstag, den 31.08.2017 zum zweiten Mal ein Themenabend bei Christiane Klauke-Diel/Fa. Regio-Schaufenster – Erlesenes made im Ländle statt.

Es ging an diesem Abend für die Mitglieder des Fachwerk e.V. um Regionalität, regionale Lebensmittel, das Marketing verschiedener Lebensmittelhersteller und um unser Bewusstsein in Bezug auf unser Kaufverhalten bzw. die Herkunft unserer Lebensmittel. Ebenso sprachen die Teilnehmerinnen über die Definition, was ´regional´ für jeden Einzelnen bedeutet. Ein weiteres Thema war, wie wichtig es ist, mittelständische Produzenten/Anbieter zu unterstützen, um das Angebot guter, gesunder sowie handwerklich hergestellter Produkte zu erhalten.

Bei frisch gebackenem Dinkelweißbrot aus dem Mehl der Bronnmühle aus Rottenburg am Neckar, selbstgemachtem schwäbischem Linsensalat und alkoholfreien Seccos der Manufaktur Jörg Geiger aus Schlat bei Göppingen (Schwäbische Alb) fand ein reger Austausch zwischen den Teilnehmerinnen statt.

Weitere Informationen über das virtuelle Schaufenster für erlesene Produkte aus Baden-Württemberg erhalten Sie hier: www.made-im-laendle.de