Hauptversammlung – endlich! … gar nicht so einfach unter Coronabedingungen.
Eigentlich war die Wahl für den 28. April angesetzt, doch bei so vielen Hindernissen musste ein neuer Plan her. Der 6-köpfige Vorstand Tanja Bettermann (1. Vorsitz), Uta Hoemann-Dewenter (2. Vorsitz, Veranstaltungen), Christiane Klauke-Diel (Öffentlichkeitsarbeit), Julia Peters (Weiterbildung), Iris Scholz (Mitgliederbetreuung), Petra Weber (Finanzen) hat nicht geruht bis eine passable Lösung für die 34 starken Frauen des Fachwerk gefunden war. Denn eins war klar: Das Amt der 1. Vorsitzenden und Finanzen sollte neu gewählt werden.
Die Vorstellung der Kandidatinnen fand virtuell statt. Danke, Bea Koch, dass du uns so wunderbar durch den Abend geleitet hast. Eine spannende Abendveranstaltung! Julia Peters stellte eine Aufzeichnung der Vorstellungsrunde für alle, die an dem Abend nicht dabei sein konnten, zur Verfügung. Danke, liebe Julia!
Nachdem jede Frau sich schlaumachen konnte, fand die Briefwahl statt. Ein ungewohntes Verfahren, bei dem nichts schiefgehen sollte. Schließlich sollte, die Wahl anerkannt werden. Eine neutrale Stelle nahm die Post in Empfang und bewahrte sie für den Tag der Tage – die Hauptversammlung – auf.
Nächste Frage: Wie kann, wie darf, wo soll die Hauptversammlung stattfinden? Abwarten ist das eine, einen neuen Termin finden das andere und allen Frauen gerecht werden die nächste Herausforderung. Wir wären nicht die Fachfrauen, wenn wir nicht auch dafür eine Lösung gefunden hätten. Am 16. Juni trafen wir uns mit viel Abstand in der Kaffeezeit und Julia Peters bot zusätzlich die Möglichkeit virtuell an der Versammlung teilzunehmen. Für jede eine passende Lösung!!!
Unser Ehrenmitglied Diana Skrotzki die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Langenfeld, mit Briefwahlen vertraut, übernahm die Wahlleitung und wurde von 4 Wahlhelferinnen unterstützt. Für das leibliche Wohl sorgte Erika Terstesse in der Kaffeezeit. Was konnte da noch schiefgehen?
Hier der neu gewählte Vorstand:
1. Vorsitz: Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Jana Stachowiak
2. Vorsitz: Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Uta Hoemann-Dewenter
Finanzen: Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Annette Jochmann
Öffentlichkeitsarbeit:   Christiane Klauke-Diel
Weiterbildung: Â Â Â Â Â Â Â Julia Peters
Mitgliederbetreuung: Â Â Iris Scholz
Veranstaltungen:      Kristina Weiß
Wir danken dir herzlich, liebe Tanja Bettermann, für dein langjähriges Engagement, deine Kompetenz, deinen vollen Einsatz und, und, und !
Liebe Petra Weber, vielen Dank für deinen Durch- und Überblick bei Zahlen – und nicht nur da!