Wechseljahre & Brustkrebs: Ein sensibler Blick auf Studienlagen und Risikofaktoren

Wechseljahre & Brustkrebs: Ein sensibler Blick auf Studienlagen und Risikofaktoren
Wechseljahre & Brustkrebs: Ein sensibler Blick auf Studienlagen und Risikofaktoren
PINKtober: Der Oktober ist pink – und das mit gutem Grund.
Als internationaler Awareness-Monat für Brustkrebs soll der sogenannte PINKtober Aufmerksamkeit schaffen: für das Thema Brustkrebs, für die Bedeutung der Früherkennung und für die vielen Menschen, die direkt oder indirekt betroffen sind. Denn noch immer gilt: Je früher die Diagnose, desto besser die Heilungschancen.
Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann möchten mit ihrer gemeinsamen Aktionsreihe Mut machen, informieren und den Austausch fördern. Ob Fachvortrag, kreative Mitmachaktion oder Spaziergang im Stadtwald – jede Veranstaltung lädt dazu ein, sich zu stärken, Fragen zu stellen oder einfach dabei zu sein.
Gemeinsam ist man stärker – auch im PINKtober.
Mit der verlinkten Broschüre
PINKtober 2025 – Gemeinsam gegen Brustkrebs
informieren die Gleichstellungsbeauftragten über die kreisweiten Veranstaltungen und laden herzlich zur Teilnahme ein.
Meinen Beitrag zum PINKtober findest du auf Seite 7:
Dienstag, 14.10.2025, 16:30 – 18:30 Uhr
Kreisverwaltung Mettmann, Großer Sitzungssaal, Düsseldorfer Str. 26
Wechseljahre & Brustkrebs: Ein sensibler Blick auf Studienlagen und Risikofaktoren
In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle des Kreises Mettmann und der Frauenberatungsstelle des SKFM Mettmann e.V. informiert die Biologin Heike Heitmann über die Veränderungen in den Wechseljahren. Sie spricht über Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und den aktuellen Stand zum Thema Hormonersatztherapie. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Frauen in dieser Lebensphase gut informiert und selbstbestimmt Entscheidungen treffen können – auch mit Blick auf das Brustkrebsrisiko.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich