Resilienztraining RASMUS für Erwachsene

Resilienztraining RASMUS für Erwachsene
Resilienztraining RASMUS für Erwachsene
In Zeiten ständiger Veränderungen, Unsicherheiten und wachsender Anforderungen ist es wichtiger denn je, die eigene psychische Widerstandskraft zu stärken. Das Resilienztraining begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr innerer Balance und Stabilität – damit Sie den Herausforderungen des Alltags mit Ruhe, Klarheit und Zuversicht begegnen.
Im Mittelpunkt stehen sieben wissenschaftlich fundierte Resilienzfaktoren, die Ihre Fähigkeit fördern, Belastungen zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen. Durch einen lebendigen Methodenmix aus Reflexion, interaktiven Übungen, kompakten Theorie-Inputs und gemeinsamer Gruppenarbeit lernen Sie alltagstaugliche Strategien, die Sie sofort in Ihrem täglichen Leben anwenden können – ob im Beruf, in der Familie oder in herausfordernden Lebenssituationen.
Das Training richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren ohne behandlungsbedürftige psychische Erkrankungen, die aktiv etwas für ihr seelisches Wohlbefinden tun und ihre mentale Stärke weiterentwickeln möchten.
Format: 10-wöchiges Training á 90 Minuten
Termine: 21.01., 28.01., 04.02., 11.02., 18.02., 25.02., 04.03., 11.03., 18.03., 25.03.2026
Zur Info: Die Krankenkassen beteiligen sich an den Kurskosten