Fachwerk-Abend und Satzungswahl 14.09.2021

An unserem Fachwerk-Abend im September standen zwei wichtige Themen im Fokus des Abends:

1. Die Auszählung unserer Stimmzettel zur Anpassung unserer Satzung im Rahmen der Mitgliederversammlung 

und 

2. das Thema des Abends: “Wir für uns im Business-MULTIPLIKATOREN-DENKEN”

 

Während der Vorstand Neuigkeiten aus dem Vorstand und den Arbeitsgruppen berichtete, zählten unsere Wahlhelferinnen Stefanie van Vliet und Claudia Birke die Stimmzettel aus. Mit 26 von 28 Stimmen (davon 2 ungültige) können wir nun die Neuerungen der Satzung beim Amtsgericht einreichen.

Neben Formalien sind die zwei wichtigsten Neuerungen:

  • wir öffnen unser Frauennetzwerk auch für “engagierte Frauen” – Unternehmertum ist keine Voraussetzung mehr

  • Auszubildende & Studentinnen zahlen während ihrer Ausbildungs-& Studienzeit keinen Mitgliedsbeitrag

 

Als externe Wahlleitung fungierte wieder Steuerberaterin Magdalena Missenich -hier auf dem Foto bei der Abholung unserer Stimmzettel einem Tag vor dem Fachwerk-Abend-

Jana Stachowiak
Magdalena Missenich
Fachwerk e.V

 

Wahlhelferinnen an dem Abend waren Stefanie van Vliet und Claudia Birke – VIELEN DANK-

 

 

 

Unseren Themenabend – MULTIPLIKATOREN-DENKEN”

 In Gruppenarbeiten ging es dann um uns – UNSER MULTIPLIKATORENDENKEN auf den Punkt gebracht an praktischen Beispielen. Austausch, um die Ecke denken und ganz viel Spaß dabei standen da im Mittelpunkt. So konnte jede von uns mit dem Blick der anderen Fachwerkerinnen auf Ihr Produkt oder ihre Dienstleistung das Eine oder Andere mit nach Hause nehmen. 

 

Vielen DANK an die Moderatorinnen des Themenabends:

Julia Peters

Julia Peters 

Sonja Dorothée Jung

Dorothee Jung

 

Neugierig geworden?  Du möchtest uns und unsere Fachwerkerinnen kennen lernen? Dann sei doch einfach bei einem der nächsten Fachwerk-Abende mit dabei. Auf der Homepage findest du alle Termine. oder schreib uns einfach unter:

Wir freuen uns auf dich. 

Die FachwerkerinnenÂ